Regest

Datum 1575-10-14 Suche DWUD Suche Portal Datum Bestand: früher | später
Ausstellungsort Lobberich
Titel/Regest Die Brüder Diederich und Jelis von Bocholtz vergleichen sich in der Weise, dass Diederich, der von dem ältesten Bruder Godhart von Bocholtz, Kanoniker an St. Johann zu Lüttich, das Erstgeburtsrecht übertragen erhalten hat, diesen Vorteil seinem Bruder Jelis abtritt. Jelis hat dafür dasjenige zu geben, was auch Diederich dem Godhart geben muss. Diederich erhält von Jelis einen Lehnbrief auf Braun Arndt von Bevern, am kommenden Tag Andreas 800 Rtlr. und am darauf fogenden Tag Andreas 1100 Rtlr. Damit ist Diederich vom Patrimonium abgefunden.

Zeugen: Ditrich von Dript, Caspar von Kieverbergh und Johan Scheyffeler, Schöffe zu Lobberich.

4 Abschriften, Papier, Unterschrift. Auf einer Abschrift eigenhändiger Vermerk des Caspar von Keverberch vom 1.12.1611 über die Richtigkeit des Vorgangs. Auf einer weiteren Abschrift ein Vermerk vom 12.06.1613, in dem Johan Menskens und Henrich Sassenfelt, Schöffen zu Lobberich erklären, dass vor ihnen Caspar von Keverbergh ausgesagt habe, dass aufgrund des Vertrages von 1575 Jelis seinen ältesten Bruder Godhart auszahlen sollte und dem Diterich 1900 Rtlr. habe zahlen müssen, und dass Godhart seinem Bruder Jelis am 14.07.1576 vor Johann von Stalbergen, Drost des Amtes Kriekenbeck, das Lehngut Haus Ingenhaeff abgetreten habe.

Dabei: 1575 Oktober 24 Schuldanerkenntnis des Jelis vonn Bocholtz für seinen Bruder Detherich über 1900 Rtlr.

Vollmacht des Diderich von Bocholtz für Wilhelm von Heithausen, Schultheiß zu Oedt, zur Entgegennahme von 800 Rtlr. von Jelis von Buchholtz.

Quittungen des Diderich von Bocholtz für seinen Bruder Jelis über 800 Rtlr. vom 17.10.1575 und über 700 Rtlr. am 21.12.1577.

Quittung des Derich vann Bocholtz zu Störmede, Drost des Amtes Kugelburg, für seine Schwägerin Margarethe vann Bochols, Witwe van Bochols zu Lobberich, über den Empfang von 800 Rtlr. durch Peitter Scheyffeler zu Köln vom 7.01.1595.
Archiv   Hinnenburg
Bestand   P Familie von Bocholtz |   alle Regesten
Signatur P Urk. 83
Benutzungsort LWL-Archivamt für Westfalen
Altsignatur V 11 und 12
Projekt   Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (DWUD)
Systematik
Typ1.3   Einzelquelle (in Volltext/Regestenform)
Zeit3.2   1550-1599
Datum Aufnahme 2010-10-13
Datum Änderung 2011-02-01
Aufrufe gesamt 4685
Aufrufe im Monat 1257