Regest

Datum 1597-02-02 Suche DWUD Suche Portal Datum Bestand: früher | später
(Mariae purificationis)
Titel/Regest Vor Jan Menskes und Jan Schifler, Schöffen des Kirchspiels Lobberich, verkaufen die Eheleute Jan Egnoy und Sybilla von Mansvelt mit Zustimmung des Joan von Bocholt zu Bocholt als Vormund der Kinder seines + Bruders Edwarts von Bocholt aus dessen Ehe mit der genannten Sybilla von Mansvelt dem ehrsamen Dahm von Bocholtz und dessen Frau Dreutgen für 1900 Taler eine Rente von 114 Talern. Das Kapital wird verwandt, um der Margrete von Bocholt, Witwe des Jeles von Bocholt, ihre Mitgift auszuzahlen und von ihr die Höfe Wolfsbusch und Wustenhof einzulösen, die sie 7 Jahre wegen der Mitgiftforderung besessen hat. Als Pfand werden 40 Morgen Land in Niederbocholt zwischen der Viehstege und der Heerstrasse gesetzt, von denen Dahm die Pacht erheben und den Überschuss den Eheleuten Egnoy auszahlen soll. Die Schöffen und Jan von Bocholt als Vormund siegeln.

Abschrift, Papier.

Darunter: Vermerk zu 1616 Mai 2, dass die Eheleute Adrian von Erp und Anna von Bocholt der Dreutgen, Witwe des Dahm von Bocholt, 475 Taler zurückgezahlt haben.

Altsignatur VI 25
Archiv   Hinnenburg
Bestand   P Familie von Bocholtz |   alle Regesten
Signatur P Urk. 146
Benutzungsort LWL-Archivamt für Westfalen
Projekt   Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (DWUD)
Systematik
Typ1.3   Einzelquelle (in Volltext/Regestenform)
Zeit3.2   1550-1599
Datum Aufnahme 2010-10-13
Aufrufe gesamt 2776
Aufrufe im Monat 841