Regest

Datum [1600] Suche DWUD Suche DWUD Datum Bestand: früher | später
Titel/Regest Egbert von Bocholt und seine Frau Guy machen ein Testament und eine Erbteilung zugunsten ihrer Kinder Peter, Eneken und Dreutgen.

Peter soll alle ihre Güter und Lehen erhalten und ihnen davon die vereinbarte Leibpacht geben. Von den Geldern, die die Eltern auf Rentenbasis angelegt haben soll Peter vorab diejenigen 100 Taler vom Kirchspiel Lobberich erhalten, während der Rest zu gleichen Teilen an die drei Kinder gehen soll. Peter erhält allein den Hausrat un die Kleider des Vaters, seine Schwestern sollen sich die Kleider der Mutter teilen. Peter soll seinen Schwestern Eneken und Dreutgen jeweils 600 Taler bis zum Tag des hl. Andreas des jetzigen Jahres 1600 geben sowie nach dem Tod der Eltern nochmals je 100 Taler. Solange seine Schwestern unverheiratet sind, soll er sie versorgen. Wenn sie heiraten, soll er sie mit Kleidung, Bett und einer Kuh ausstatten. Nach Erhalt der 600 Taler sollen die Schwestern auf weitere Erbansprüche verzichten.

Entwurf, Papier.

Rückseite: Inhaltsvermerk.

Altsignatur V 19
Archiv   Hinnenburg
Bestand   P Familie von Bocholtz |   alle Regesten
Signatur P Urk. 160
Benutzungsort LWL-Archivamt für Westfalen
Projekt   Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (DWUD)
Systematik
Typ1.3   Einzelquelle (in Volltext/Regestenform)
Zeit3.3   1600-1649
Datum Aufnahme 2010-10-13
Aufrufe gesamt 2166
Aufrufe im Monat 711