Regest

Datum 1629-05-08 Suche DWUD Suche Portal Datum Bestand: früher | später
Titel/Regest Maria von Bocholtz, Ehefrau des Wilhelm von Holthausen, die die letzte Ölung empfangen hat und schwer krank ist, verfügt zu Gunsten ihrer einzigen, mit Wilhelm von Holthausen gezeugten Tochter Margareta, dass diese für den Fall, dass der Vater sich erneut verheiraten sollte, zur Erinnerung an ihre Mutter eine Perlenkette, eine goldene Kette, zwei Betten mit Ausstattung, 20 Paar Bettlaken, 7 bebilderte Tischlaken, sechs Paar bebilderte Servietten, drei Kisten, von denen die Mutter zwei aus Lobberich mitgebracht hat und eine noch zu Lobberich steht, vier Kühe, ein Dutzend silberne Löffel, alle Kleider der Mutter und vier Stücke Stulpentuch erhalten soll. Als Exekutoren setzt sie ihre beiden Brüder Aegidius von Bocholtz, Domscholaster zu Lüttich, und Joachim von Bocholtz ein.

Zeugen: Wilhelm von Holthausen und die beiden Brüder Marias.

Ausf.-Papier, Unterschriften von Willem vonn Houlthousenn, Jelis von Bocholtz, Joachim von Bocholtz und Theodorus Huiskens, Pastor zu Anrath, der den Text geschrieben hat.

Altsignatur IV 27
Archiv   Hinnenburg
Bestand   P Familie von Bocholtz |   alle Regesten
Signatur P Urk. 254
Benutzungsort LWL-Archivamt für Westfalen
Projekt   Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (DWUD)
Systematik
Typ1.3   Einzelquelle (in Volltext/Regestenform)
Zeit3.3   1600-1649
Datum Aufnahme 2010-10-13
Aufrufe gesamt 1950
Aufrufe im Monat 659