Regest

Datum 1633-03-07 Suche DWUD Suche Portal Datum Bestand: früher | später
Urheber/Aussteller Ferdinand II., Kaiser
Ausstellungsort Wien (Viennae)
Titel/Regest Kaiser Ferdinand II. empfiehlt dem Hildesheimer Domkapitel den Franz Wilhelm von Bocholtz (Franciscus Wilhelmus a Bucholtz) aufgrund des ihm zustehenden und von Papst Paul V. bestätigten Rechtes der ersten Bitte für die erste frei werdende Präbende.

Abschrift-Perg. des Notars Johannes Consbruch, der diese Abschrift am 25.06.1636 dem zu Warendorf weilenden Senior des Domstifts Hildesheim Engelhart von Rindorff übergeben hat, Signetstempel und Unterschrift.

Dem ist angefügt: 15.06.1631 Lüttich
Der Lütticher Weihbischof Theodoricus bestätigt die erste Tonsur von Franciscus Guilhelmus, Sohn des Godfridus a Bucholtz.

Altsignatur II 20
Archiv   Hinnenburg
Bestand   P Familie von Bocholtz |   alle Regesten
Signatur P Urk. 261
Benutzungsort LWL-Archivamt für Westfalen
Projekt   Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (DWUD)
Systematik
Typ1.3   Einzelquelle (in Volltext/Regestenform)
Zeit3.3   1600-1649
Datum Aufnahme 2010-10-13
Datum Änderung 2011-10-26
Aufrufe gesamt 2842
Aufrufe im Monat 1001