Regest

Datum 1650-09-10 Suche DWUD Suche Portal Datum Bestand: früher | später
Titel/Regest Joannes Lobach, Dechant bzw. Kanoniker zu Freckenhorst und Wildeshausen, Theodorus Sternebergh, Senior, und alle Kanoniker zu Freckenhorst sowie Joannes Hamicholt, weltlicher Richter zu Freckenhorst, bestätigen, dass die ritterbürtige Maria von der Dannen an Michaelis 1613 nach dem üblichen Verfahren mit 16 Ahnen als Kanonisse zu Freckenhorst aufgeschworen worden sei. Die aus Beissel in der Grafschaft Mansfeld gebürtige Maria von Dannen stamme nach dem Kapitelsprotokoll von 1613 von Vaters Seite ab von den Geschlechtern van Dannen, Buderssen, Stammen, Kancken, Schurbrandt, Coller, Welmus und Kein und von Seiten ihrer Mutter Margareta von Boeckholt zum Hoven im Kirchspiel Lobberich von den weiteren Geschlechtern Busfelt, Krekenbeke, Heim, Dript, Buxmeer, Santwegh und Oplo. Diese Bestätigung erfolgt auf Wunsch der Maria von der Dannen.

Zeugen: Nicolaus Lichtermuts und Joannes zum Dale.
Vermerke Rückseite: Copiae attestationum pro domina Maria a Danne super praetensa successione eiusdem in bonis den Blauwen Steyn
Archiv   Hinnenburg
Bestand   P Familie von Bocholtz |   alle Regesten
Signatur P Urk. 278
Benutzungsort LWL-Archivamt für Westfalen
Altsignatur IX 11
Überlieferungsart Abschrift
Literatur Druck: Fahne, Bocholtz II, S. 208f. Nr. 422.
Projekt   Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (DWUD)
Systematik
Typ1.3   Einzelquelle (in Volltext/Regestenform)
Zeit3.4   1650-1699
Datum Aufnahme 2010-10-13
Datum Änderung 2011-02-01
Aufrufe gesamt 2200
Aufrufe im Monat 752