Regest

Datum 1660-01-03 Suche DWUD Suche Portal Datum Bestand: früher | später
Ausstellungsort Lobberich
Titel/Regest Arnoldt von Bocholtz zu Bocholt und seine Frau Eva von Velbrück haben von ihren ehemaligen Pächtern Wilhelm Schlundt und dessen Frau Dreutgen 233 Rtlr. geliehen, die sie zur Einlösung von 3 1/2 Morgen Wiesenland im Kirchspiel Grefrath verwandt haben. Die Aussteller übertragen den Gläubigern die Nutzung des eingelösten Wiesenlandes, für die letztere noch eine Pacht von jährlich 12 Rtlr. zu zahlen haben, und behalten sich alle drei Jahre die Einlösung vor. Von diesem Vertrag erhält jede Seite eine Ausfertigung, die von Arnoldt von Bocholtz, Willem Schlundt sowie Petrus Monners, Ludimagister zu Lobberich, unterschreiben wurde.

2 Ausf.-Papier, Unterschriften. Bei einer Ausfertigung der Vermerk, dass die Pacht am 26.12.1674 auf 7 Rtlr. reduziert wurde.

Rückseite: Quittung von Teilmen Schmidt und Dreiss Keullner über die Rückzahlung der Schuldsumme am 15.01.1718; Inhaltsvermerke.

Altsignatur VII 68
Archiv   Hinnenburg
Bestand   P Familie von Bocholtz |   alle Regesten
Signatur P Urk. 292
Benutzungsort LWL-Archivamt für Westfalen
Projekt   Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (DWUD)
Systematik
Typ1.3   Einzelquelle (in Volltext/Regestenform)
Zeit3.4   1650-1699
Datum Aufnahme 2010-10-13
Datum Änderung 2011-01-18
Aufrufe gesamt 2964
Aufrufe im Monat 1007