Regest

Datum 1660-01-28 Suche DWUD Suche Portal Datum Bestand: früher | später
Ausstellungsort Heinsberg
Titel/Regest Nachdem Eva Christina von Bocholtz, Tochter von Arnoldt von und zu Bocholtz, kgl. Spanischer Rat im Herzogtum Gledern, und der Eva von Vellbruck, nach erfolgter Aufschwörung und Profession in den Konvent des adeligen Stifts Heinsberg vom Prämonstratenserinnenorden aufgenommen worden ist, verzichten Propst Johan von Dillen, Frau Catharina von Hochsteden und die übrigen Konventualinnen, die für die Aufnahme eine gewisse Summe Gelder erhalten haben, namens der Eva Christina von Bocholtz auf jegliche Ansprüche an deren elterliche Güter. Sollten allerdings in einem Notfall die Konventualinnen das Stift verlassen müssen, darf sich Eva Christina auf die elterlichen Güter begeben. Es unterschreiben der Propst, die Frau, die Suppriorisse Ulandt von Harff und Eva Christina von Bocholtz.

Ausf.-Papier, 2 aufgedrückte Siegel: 1. Propst, 2. kleines Siegel des Konvents, Unterschriften.

Altsignatur III 25
Archiv   Hinnenburg
Bestand   P Familie von Bocholtz |   alle Regesten
Signatur P Urk. 293
Benutzungsort LWL-Archivamt für Westfalen
Projekt   Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (DWUD)
Systematik
Typ1.3   Einzelquelle (in Volltext/Regestenform)
Zeit3.4   1650-1699
Datum Aufnahme 2010-10-13
Datum Änderung 2011-01-18
Aufrufe gesamt 2865
Aufrufe im Monat 969