Regest

Datum 1662-06-09 Suche DWUD Suche Portal Datum Bestand: früher | später
Ausstellungsort Lobberich
Titel/Regest Gerardt Doerckens und Johan Schieffeler, Schöffen, und sämtliche Schöffen des Gerichts und Kirchspiels Lobberich bescheinigen, dass + Herr Johan von Bocholtz zum Hove, Domherr und Propst vom hl. Kreuz zu Lüttich, mittels eines Testaments zum Erben des Hauses Hove zu Lobberich samt allem Zubehör den Jelis Werner von Bocholtz, ältesten Sohn des Arnoldt von und zu Bocholtz und der Eva von Velbrück, eingesetzt habe und Jelis Werner nach dem Tod des Domherrn im November 1652 von Henrich Grave, Kanzleiboten zu Roermond, in den Besitz des Hauses eingesetzt worden sei. Prozesse, die Junker Bex und Rittmeister Eynholtz wegen dieses Erbfalls geführt hätten, seien zu Gunsten des Jelis Werner ausgegangen, der im friedlichen Besitz und Gebrauch des Gutes sei.

Ausf.-Papier, aufgedrücktes, papiergedecktes Siegel, Unterschriften der beiden Schöffen und des Petrus Mommers in Vertretung des Sekretärs Menghin.

Rückseite: Inhaltsvermerk.

Altsignatur IV 38
Archiv   Hinnenburg
Bestand   P Familie von Bocholtz |   alle Regesten
Signatur P Urk. 299
Benutzungsort LWL-Archivamt für Westfalen
Projekt   Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (DWUD)
Systematik
Typ1.3   Einzelquelle (in Volltext/Regestenform)
Zeit3.4   1650-1699
Datum Aufnahme 2010-10-13
Datum Änderung 2011-02-14
Aufrufe gesamt 3184
Aufrufe im Monat 971