Regest

Datum 1671-04-28 Suche DWUD Suche Portal Datum Bestand: früher | später
Ausstellungsort Aachen
Titel/Regest Herr Hilgerus Richart, Vikar an der königlichen Marienkirche zu Aachen, präsentierte als Prokurator des Egbert Bernard von Bocholtz aus der Diözese Roermond dem Dechant und Kapitel der Marienkirche zu Aachen die päpstliche Provision seines Mandanten auf die Präbende, die durch Resignation des Aegidius Franciscus von Savary in die Hände des Papstes frei geworden war. Er übergab weiter seine Vollmacht, Bescheinigungen über Tonsur, Alter, Gesundheit und eheliche Geburt seines Mandanten und bat um dessen Einsetzung in die Präbende. Nachdem Dechant und Kapitel die Unterlagen geprüft haben, haben sie den Prokurator für seinen Mandanten in den Besitz der Präbende gesetzt. Die Kanoniker Ernst Maximilian von Pallandt und Werner Ulrich von Nickel wiesen den Platz im Chor an, der vom Prokurator in Besitz genommen wurde.

Zeugen: Jacob Blesen und Aegidius Hermes, Kapläne der Marienkirche.

Altsignatur II 23
Archiv   Hinnenburg
Bestand   P Familie von Bocholtz |   alle Regesten
Signatur P Urk. 311
Benutzungsort LWL-Archivamt für Westfalen
Formalbeschreibung Ausf.-Perg., Unterschrift und Stempel des Notars Walram Hunger.

Rückseite: Inhaltsvermerk
Sprache lateinisch
Zustand Geringer Textverlust durch Mäusefraß.
Projekt   Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (DWUD)
Systematik
Typ1.3   Einzelquelle (in Volltext/Regestenform)
Zeit3.4   1650-1699
Datum Aufnahme 2010-10-13
Datum Änderung 2011-10-26
Aufrufe gesamt 2239
Aufrufe im Monat 872