Regest

Datum 1682-10-03 Suche DWUD Suche Portal Datum Bestand: früher | später
Ausstellungsort Störmede, Haus
Titel/Regest Jobst Bernhardt und Wilhelm Henrich, Vater und Sohn von Korff, Herren zu Harkotten, Störmede und Rixbeck (Recksbecke), kurköln. Kämmerer bzw. Obrist, und deren Ehefrauen Juliana geb. von Westphalen und Franceline Christine geb. von Galen verkaufen an Adam Arnoldt von Buchholtz zu Störmede und dessen Ehefrau Margarethe Elisabeth geb. von Niehausen ihren Anteil am Allodialzehnten vor dem Dorf Mönninghausen (Mönnig-) mit einem Ertrag von 1 1/2 Malt Korn Lippstädter Maßes und 24 Mariengroschen und ihre jenseits der Brandtenbäumer Mühle gelegene freie Erbwiese, die Beywörde genannt, von 4 Morgen für 525 Rtlr. Das Geld ist zur Ablösung einer Schuldverschreibung an den Herrn von Hörde zu Schwarzenraben aus dem Jahr 1620 verwandt worden. Die Verkäufer unterschreiben und siegeln.

Ausf.- Perg., 4 anh. Sekretsiegel in Holzkapseln, Unterschriften.

Rückseite: Inhaltsvermerk.
Archiv   Hinnenburg
Bestand   P Familie von Bocholtz |   alle Regesten
Signatur P Urk. 330
Benutzungsort LWL-Archivamt für Westfalen
Altsignatur VI 43
Projekt   Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (DWUD)
Systematik
Typ1.3   Einzelquelle (in Volltext/Regestenform)
Zeit3.4   1650-1699
Datum Aufnahme 2010-10-13
Datum Änderung 2011-01-18
Aufrufe gesamt 1235
Aufrufe im Monat 510