Regest

Datum 1689-04-25 Suche DWUD Suche Portal Datum Bestand: früher | später
Ausstellungsort Düsseldorf
Titel/Regest Johann Wilhelm Pfalzgraf und Kurfürst bei Rhein, Herzog von Bayern, Jülich, Kleve und Berg, Graf zu Veldenz, Sponheim, Mark, Ravensberg und Moers, Herr in Ravenstein, präsentiert aufgrund des den Herzögen von Jülich zustehenden Patronatsrechtes dem Dechant und Kapitel der Kollegiatkirche zu Aachen anstelle des freiwillig zurückgetretenen bisherigen Scholasters Johannes Franz Graf von Stratman den Eduard Bernard von Bocholtz, Kanoniker und Kapitular der genannten Kollegiatkirche, für die Scholasterstelle.

Ausf.-Papier, lateinisch, Unterschrift und aufgedrücktes papiergedecktes Siegel des Pfalzgrafen, Unterschrift des G. H. Steingens.

Dabei

1689 Mai 2 Kleve

Friderich III. Markgraf zu Brandenburg, Reichserzkämmerer und Kurfürst, in Preußen, zu Magdeburg, Jülich, Kleve, Berg, Stettin, Pommern, der Kaschuben und Wenden, auch in Schlesien zu Crossen und Schwiebus Herzog, Burggraf zu Nürnberg, Fürst zu Halberstadt, Minden und Cammin, Graf zu Hohenzollern, der Mark und Ravensberg, Herr zu Ravenstein und der Lande Lewenburg und Bütow, präsentiert dem Kapitel ebenfalls den Eduardt Bernhardt von Bocholdt für die Scholasterie.

Ausf.-Papier, Unterschriften anstelle des Kurfürsten von Freiherr v. Diepenbruch, (?)hausz, Henrich Lewe.

Altsignatur II 28
Archiv   Hinnenburg
Bestand   P Familie von Bocholtz |   alle Regesten
Signatur P Urk. 336
Benutzungsort LWL-Archivamt für Westfalen
Projekt   Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (DWUD)
Systematik
Typ1.3   Einzelquelle (in Volltext/Regestenform)
Zeit3.4   1650-1699
Datum Aufnahme 2010-10-13
Datum Änderung 2011-02-07
Aufrufe gesamt 3776
Aufrufe im Monat 1091