Regest

Datum 1743-12-31 Suche DWUD Suche Portal Datum Bestand: früher | später
Ausstellungsort Hildesheim
Titel/Regest Ferdinand Wilhelm von Bocholtz, Domherr zu Hildesheim und Münster, Propst des Kollegiatstifts zu Meschede und Kanoniker an St. Andreas in Hildesheim, leiht von von der Witwe Amtmann Cordes 1.000 Rtlr. in französischen Pistoletten zu je 5 Rtlr. Er verspricht, jährlich 40 Rtlr. an Zinsen zu zahlen und setzt seine Einkünfte aus seiner hiesigen Dompräbende und aus dem Kanonikat an St. Andreas zum Unterpfand. Als Bürger verpflichtet sich sein Onkel Godfrid Conradt von Bocholtz, Domherr zu Hildesheim und Paderborn, Drost zu Peine.
Vermerke Rückseite: Inhaltsvermerk.
Archiv   Hinnenburg
Bestand   P Familie von Bocholtz |   alle Regesten
Signatur P Urk. 402
Benutzungsort LWL-Archivamt für Westfalen
Altsignatur VII 80b
Formalbeschreibung Ausf.-Papier, kanzelliert, Unterschriften von Godfridt und Ferdinand von Bocholtz, aufgedrücktes Siegel des letzteren. Darunter Quittung des Johann Christoph Holsch namens seiner Schwiegermutter vom 02.01.1748 über die Rückzahlung des Kapitals.
Projekt   Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (DWUD)
Systematik
Typ1.3   Einzelquelle (in Volltext/Regestenform)
Zeit3.5   1700-1749
Datum Aufnahme 2010-10-13
Datum Änderung 2011-02-07
Aufrufe gesamt 2257
Aufrufe im Monat 793