Regest

Datum 1744-01-28 Suche DWUD Suche Portal Datum Bestand: früher | später
Ausstellungsort Störmede, Haus (Stormede)
Titel/Regest Caspar Arnold Frhr. von und zu Bocholtz, kurkölnischer Kammerherr, Herr zu Störmede, Stege, Plittersdorf, und seine Ehefrau Maria Theresia geb. von Meschede entleihen von Anna Luberta von Calenberg, Äbtissin, und dem Kapitel des Stiftes Geseke 600 Rtlr., den Rtlr. zu 36 Mariengroschen. Sie verprechen, das Kapital mit 5 % zu verzinsen, und setzen zum Unterpfand Grotencordts Hof zu Ehringhausen. Die Schuldner unterschreiben und siegeln.

Ausf.-Papierbogen, kanzelliert, Unterschriften und Siegel der Schuldner, Unterschrift des Notars Henricus Adami.

Darunter: Rückzahlung quittiert am 04.02.1745 von Joh. Weyer.

Rückseite: Inhaltsvermerk. Dazu: 500 rtl. ruhren her vom 14jährigen weinkauf undt 100 rtl. haben die erben Christopfell Papen zu Giershagen dem stifft abgelegt.

Altsignatur VII 81
Archiv   Hinnenburg
Bestand   P Familie von Bocholtz |   alle Regesten
Signatur P Urk. 403
Benutzungsort LWL-Archivamt für Westfalen
Projekt   Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (DWUD)
Systematik
Typ1.3   Einzelquelle (in Volltext/Regestenform)
Zeit3.5   1700-1749
Datum Aufnahme 2010-10-13
Datum Änderung 2011-01-18
Aufrufe gesamt 2888
Aufrufe im Monat 1016