Regest

Datum 1785-04-23 Suche DWUD Suche Portal Datum Bestand: früher | später
Ausstellungsort Paderborn
Titel/Regest Theodor Werner von Bocholtz vergleicht sich als Testamentserbe des Diederich Adam von Meschede mit der Marie Antonette geb. von Schade zu Antfeld, Witwe des Franz Ludolph von Hörde zu Eringerfeld, wegen der Forderung der Freifrau von Kerckerinck zu Sunger geb. von Bruch in Höhe von 10.000 Rtlr. an Theodor Werner von Bocholtz, die diese dem Herrn von Hörde vermacht hatte, und wegen Rückforderung des Brautschatzes der ersten Gemahlin des Herrn von Hörde, einer Freiin von Meschede. Theodor Werner von Bocholtz zahlt 4.500 Rtl, davon 2.000 Rtlr. sofort, dagegen verzichtet die Freifrau von Hörde auf alle weiteren Forderungen aus der Erbschaft der Frau von Kerckerinck und Theodor Werner von Bocholtz verzichtet auf die Rückforderung des Brautschatzes der Frau von Hörde geb. von Meschede. Der Prozess am Offizialatsgericht zu Werl wird eingestellt.

Ausf.-Papier, Unterschrift des Theodor Werner von Bocholtz sowie des Caspar Joseph Bergh.

Dabei

Quittungen der Maria Antonetta verw. von Hörde geb. von Schade zu Eringerfeld über die Zahlung von 1.000 Rtlr. und 1.500 Rtlr. vom 10. September und 18.12.1785.

Altsignatur V 60
Archiv   Hinnenburg
Bestand   P Familie von Bocholtz |   alle Regesten
Signatur P Urk. 444
Benutzungsort LWL-Archivamt für Westfalen
Projekt   Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (DWUD)
Systematik
Typ1.3   Einzelquelle (in Volltext/Regestenform)
Zeit3.6   1750-1799
Datum Aufnahme 2010-10-13
Datum Änderung 2011-02-18
Aufrufe gesamt 3874
Aufrufe im Monat 1163