Regest

Datum 1787-07-12 Suche DWUD Suche Portal Datum Bestand: früher | später
Ausstellungsort Arolsen
Titel/Regest Friedrich Fürst zu Waldeck, Graf zu Pyrmont und Rappoltstein, Herr zu Hohenack und Geroldseck am Wassigen usw., belehnt den Regierungspräsidenten Freiherrn von Bocholtz zu Paderborn mit den durch den Tod des Dietrich Adolph von Meschede erledigten, darauf dem Geheimen Rat Hermann verliehenen, von diesem aber wieder resignierten Mescheder Lehen, nämlich mit 2 Hufen Land zu Rattlar (Rattler), mit dem Zehnten in der Hallen, mit dem halben Zehnten vor Alme (Almen) und mit zwei Hufen Land vor Dedinghausen auf der Hoppecke, mit der Mühle unter Alme und mit zwei dortigen Hufen Landes, wie dies die von Thülen, dann die von Hotteppe und Dorfeld als verwüstetes Lehen trugen und denen von Meschede überließen.

Ausf.- Perg., anh. Lehnssiegel in Kapsel, Unterschrift des Friedrich Ludwig Wieprecht von Zerbst, Regierungs-und Lehnhofspräsident.

Dabei:
Bemühungen des Theodor Werner von Bocholtz um Belehnung mit den Waldecker Lehen 1770-1787.-Verhandlungen über die Lehngebühren, darin auch Nachricht über Eisenproduktion in Alme 1787.- Entwurf des Lehnsreverses 1787.- Einsichtnahme in die Waldecker Lehnsakten 1808.
Archiv   Hinnenburg
Bestand   P Familie von Bocholtz |   alle Regesten
Signatur P Urk. 447
Benutzungsort LWL-Archivamt für Westfalen
Projekt   Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (DWUD)
Systematik
Typ1.3   Einzelquelle (in Volltext/Regestenform)
Zeit3.6   1750-1799
Datum Aufnahme 2010-10-13
Datum Änderung 2011-02-16
Aufrufe gesamt 4041
Aufrufe im Monat 1229