Regest

Datum 1788-05-29 Suche DWUD Suche Portal Datum Bestand: früher | später
Ausstellungsort Hildesheim
Titel/Regest Eheberedung zwischen Clement August Frhr. von Westphal zu Fürstenberg, Sohn des + Clement August von Westphal und der Therese Isabella Anna Philippine geb. von Brabeck, und Therese Freiin von Bocholtz, Tochter des Theodor Werner von Bocholtz und der + Marie Therese geb. von der Asseburg.

Der Bräutigam bringt alle seine Güter in die Ehe ein, doch bleiben seinen drei Söhnen aus der ersten Ehe mit Gräfin Antonetta von Walbot zu Bassenheim ihre Rechte vorbehalten. Als Morgengabe setzt er seiner Braut 3.000 Rtlr. aus. Die Braut bringt als Mitgift die in der Familie üblichen 4.000 Rtlr. und zusätzlich 2.000 Rtlr. mit. Hinsichtlich des Schmucks bestimmt der Vater der Braut, dass Therese und ihre Schwester Ferdinandin von Bocholtz den von der Landdrostin von Bocholtz stammende Rosenschmuck und der Smaragdschmuck jeweils zur Hälfte erhalten sollen, während der von ihm für 6.000 Rtlr. angeschaffte Brillantenschmuck bei der Familie von Bocholtz verbleiben soll.

Ausf.- Papier, Unterschriften und Siegel der Brautleute sowie geb. von der Asseburg, Theodor von Bocholtz, J. J. Graf Wolff Metternich, Antonette Gräfin Wolff Metternich geb. von der Asseburg.

Dabei eine Aufstellung des Paraphernalvermögens der Therese von Bocholtz im Umfang von 11 970 Rtlr.

Altsignatur III 45
Archiv   Hinnenburg
Bestand   P Familie von Bocholtz |   alle Regesten
Signatur P Urk. 448
Benutzungsort LWL-Archivamt für Westfalen
Projekt   Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (DWUD)
Systematik
Typ1.3   Einzelquelle (in Volltext/Regestenform)
Zeit3.6   1750-1799
Datum Aufnahme 2010-10-13
Datum Änderung 2011-02-07
Aufrufe gesamt 3870
Aufrufe im Monat 1205