Regest

Datum 1807-12-27 Suche DWUD Suche Portal Datum Bestand: früher | später
Ausstellungsort Bonn
Titel/Regest Testament des Clemens August Frhr. von und zu Weichs, Herr zu Roesberg. Mit Kodizill vom 15.06.1809.

Er will in Schweinheim begraben werden. Seine Frau behält den Nießbrauch des gesamten von ihm hinterlassenen Vermögens mit Ausnahme der folgenden Bestimmungen. Sie erhält seine sämtlichen Tabatieren. Seiner Tochter Caroline Freifrau von Bocholtz vermacht er 1.000 Rtlr. Sein jüngerer Sohn Ferdinand erhält die Güter in der Eifel, nämlich Nechtersheim, die Weyerburg, Urfeyne, das Haus in Münstereifel und den Anteil am Horzheimer Busch. Sein ältester Sohn Max erhält im voraus die Herrschaft Roesberg und den auf der rechten Rheinseite gelegenen Rittersitz Leidenhausen und wird als Universalerbe eingesetzt.

Im Kodizill vermacht er dem Kutscher Wilhelm 30 Gulden und alle seine alten Kleider.

Beglaubigte Abschrift-Papier.

Altsignatur IV 74
Archiv   Hinnenburg
Bestand   P Familie von Bocholtz |   alle Regesten
Signatur P Urk. 472
Benutzungsort LWL-Archivamt für Westfalen
Projekt   Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (DWUD)
Systematik
Typ1.3   Einzelquelle (in Volltext/Regestenform)
Zeit3.7   1800-1849
Datum Aufnahme 2010-10-13
Datum Änderung 2011-02-16
Aufrufe gesamt 4946
Aufrufe im Monat 1525