Regest

Datum 1765-03-02 Suche DWUD Suche Portal Datum Bestand: früher | später
Titel/Regest Schuldverschreibung des Caspar Arnold von Bocholtz namens seines Sohns Franz Wilhelm. Dieser hatte sein Biennium in Reims gehalten, wo er seine Verpflegung und sonstigen Ausgaben bei dem Benefiziaten Perin aufgrund einer Assignation seines Onkels Ferdinand Wilhelm, Domherr zu Hildesheim und Drost zu Peine, erhalten hat. Dennoch hat er sich gelüsten lassen, ohne Genehmigung von dem Capitain Reineke 20 Schild Louisdor zu entleihen. Bei seiner Rückkehr hat er dem Anwalt des Reineke schriftlich versichert, er wolle in den Kriegsdienst treten und dann durch den Verkauf der nicht mehr benötigten Kleider die Schuld tilgen. Dieses ist aber nicht geschehen. Im vergangenen Sommer hat dann Caspar Arnolds älterer Sohn Diederich Werner zwei Kleider seines Bruders genommen, um damit die Schuld zu begleichen, hat die Zahlung aber nicht besorgt. Da seine beiden Söhne kein Wort halten können, verpflichtet sich der Vater als Schuldner dafür zu sorgen, dass die Schuld jährlich mit einem Schild Louisdor zurückgezahlt wird. Diederich Werner hat allerdings die Möglichkeit, weil er die Kleider seines Bruders genommen hat, die Schuld vorzeitig abzutragen.

Ausf.-Papier.

Rückzahlung am 8.07.1778 durch Theodor Werner.
Archiv   Hinnenburg
Bestand   P Familie von Bocholtz |   alle Regesten
Signatur P Urk. 518
Benutzungsort LWL-Archivamt für Westfalen
Projekt   Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (DWUD)
Systematik
Typ1.3   Einzelquelle (in Volltext/Regestenform)
Zeit3.6   1750-1799
Datum Aufnahme 2010-10-13
Aufrufe gesamt 3273
Aufrufe im Monat 1040