Regest

Datum 1577-02-01 Suche DWUD Suche Portal Datum Bestand: früher | später
Titel/Regest Johann von der Recke zu Heessen und Wolfsberg, Drost zu Werne verkauft Johann Tegeder, Bürger zu Lüdinghausen eine Jahresrente von 60 Rtlr. für erhaltene 1.000 Rtlr. Die Rente ist um Maria Lichtmeß aus den freien durchschlächtigen Erben Schulte Dyckmann und Boickmann, Dorfbauerschaft Seppenrade, zu liefern. Der Verkäufer sichert sich ein Wiederkaufsrecht, welches ein halbes Jahr zuvor anzukündigen ist. Bis zum Jahre 1581 erhält Jost Tegeder, Sohn des Johann, einige zum Haus Wolfsberg gehörige Ländereien zur Pacht und verpflichtet sich, die 60 Taler zu zahlen. Falls Johann Tegeder die Wiederlöse beauftragt und von der Recke dieser nicht nachkommen kann, erhält Tegeder die Kämpe Boimplage und Grotekamp vor Lüdinghausen. Johann von der Recke kündigt sein Siegel und seine Unterschrift an; Johanns Sohn, Jobst von der Recke kündigt ebenfalls seine Unterschrift an.

Ausf.-Perg., dt.; angekündigtes Siegel ab, Unterschrift von Johann und Jobst von der Recke.
Archiv   Höllinghofen
Bestand   Wolfsberg, Urkunden |   alle Regesten
Signatur 87
Benutzungsort LWL-Archivamt für Westfalen
Projekt   Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (DWUD)
Systematik
Typ1.3   Einzelquelle (in Volltext/Regestenform)
Zeit3.2   1550-1599
Datum Aufnahme 2010-10-13
Aufrufe gesamt 2019
Aufrufe im Monat 690