Regest

Datum 1602-10-05 Suche DWUD Suche Portal Datum Bestand: früher | später
Titel/Regest Der Offizial zu Münster erklärt, Jobst von der Reck zu Heeßen habe als Erb- und Zehntherr des Tullinckhofes im Kirchspiel Lüdinghausen im Paradies der Domkirche zu Münster alle Creditoren am Erbe Tullinckhof, aus welchen Rechte durch Henrich Hülshorst verkauft worden waren, vor das Offizialatsgericht geladen. Die Ladung ist von den Kanzeln Münsters und durch Anheften an der Domtür verbreitet worden, ferner in den Kirchspielen Lüdinghausen, Olfen, Dülmen, Selm und Seppenrade. Nach fünf abgehaltenen Terminen haben sich als Gläubiger gemeldet: die Vormünder der Kinder des verstorbenen Jobst Honloe, welche erklären, Hülshorst schulde ihnen 50 Rtlr., ferner die Witwe des Jobst Droste zum Voehoffe, welche Ansprüche auf 500 Rtlr. Kaufsumme anmeldet.

Zeugen: M. Johann Mißnick jr. und Henrich Alerding, Schreiber des Offizialats.

Ausf.-Perg., dt.; anh. Offizialatssiegel; Unterschrift des Notars Remigius Agricola.
Archiv   Höllinghofen
Bestand   Wolfsberg, Urkunden |   alle Regesten
Signatur 106
Benutzungsort LWL-Archivamt für Westfalen
Projekt   Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (DWUD)
Systematik
Typ1.3   Einzelquelle (in Volltext/Regestenform)
Zeit3.3   1600-1649
Datum Aufnahme 2010-10-13
Aufrufe gesamt 1767
Aufrufe im Monat 592