Regest

Datum 1453-03-02 Suche DWUD Suche Portal Datum Bestand: früher | später
(feria sexta post dominicam reminiscere)
Titel/Regest Vor dem Richter Hermann Tullinckhoff zu Lüdinghausen verkaufen Dirik Hake van dem Wulvesberge und seine Ehefrau Pelmeke dem Johann Hartwige tho Leversene, Berende thoe Horst und Everde Schulten tho Sepprade, Gerde Schulten tho Leiwichen?, Hermann Nordendorpe, allesamt Kirchspielsleute zu Seppenrade zugleich Ratsleute und Gildemeister der Liebfrauen- und Johann Baptist-Gilde an der Kirche zu Seppenrade als jährliche Pacht ein Malter Gerste, Lüdinghauser Maß, zu liefern an Maria Lichtmess. Die Rente kommt aus ihren Gut Katerenberge (eren frien gude geheten de hoff tho Katerenberge) im Kirchspiel Seppenrade, Bauerschaft "Petinchen". Siegelankündigung des Richters und des Dirik Hake für sich und seine Frau.

Standgenossen: Johann Hake von Wolfsberg, Kanoniker an der Domkirche zu Münster; Dirck, Verwahrer der Kirche zu Lüdinghausen und Hermannus Schriver.

Abschrift um 1600, beglaubigt durch den Notar Franziskus Conradus Sutor bei der Domkurie zu Münster.
Archiv   Höllinghofen
Bestand   Wolfsberg, Urkunden |   alle Regesten
Signatur 12
Benutzungsort LWL-Archivamt für Westfalen
Projekt   Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (DWUD)
Systematik
Typ1.3   Einzelquelle (in Volltext/Regestenform)
Zeit2.20   1450-1499
Datum Aufnahme 2010-10-13
Aufrufe gesamt 5612
Aufrufe im Monat 1511