Regest

Datum 1686-06-01 Suche DWUD Suche Portal Datum Bestand: früher | später
Titel/Regest Bernhard Dietrich von der Recke zu Heeßen und Wolfsberg erlaubt Johann Bockholt, Zeller, und Johann, Abt, beide aus der Dorfbauerschaft Seppenrade, einen zu Schulte Dickmanns gehörigen Kamp von vier Scheffelsaat Lüdinghauser Maas, genannt die Wohrt, gelegen zwischen Jaköbers und Michells Häusern, über die Straße im Westen neben Meiring Kamp im Süden bei Holschers Garten und im Norden bei Nandrups Wiese, erblich zu tauschen mit Johann Abt und dessen Ehefrau Margaretha Uding. Bockholt erhält dafür aus Sundrups Erbe, ein vor Jahren vom Hause Loburg angekauftes Grundstück von 4 1/2 Scheffelsaat, genannt Uhlenacker, zwischen Schulte Dyckmann und Hellekuhlen sowie Schulte Dymanns und Boeckmanns Ländereien gelegen und worüber eine am 26.02.1653 datierte Kaufurkunde vorgelegt wird.

Ausf.-Perg., dt.; anh. angekündigtes Siegel des Ausstellers nebst Unterschrift.
Archiv   Höllinghofen
Bestand   Wolfsberg, Urkunden |   alle Regesten
Signatur 130
Benutzungsort LWL-Archivamt für Westfalen
Projekt   Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (DWUD)
Systematik
Typ1.3   Einzelquelle (in Volltext/Regestenform)
Zeit3.4   1650-1699
Datum Aufnahme 2010-10-13
Aufrufe gesamt 1400
Aufrufe im Monat 398