Regest

Datum 1512-04-19 Suche DWUD Suche Portal Datum Bestand: früher | später
(Maendach na des werdygen hyllygen sacra-

men)
Titel/Regest Johann Adell genannt Heytwater, Richter zu Lüdinghausen (Ludinchusen) erklärt vor dem Gericht des Wigboldes Lüdinghausen (dat gerychte in deme wybbolde tho Ludinchusen) dem Johann Hake zu Wolfsberg (tho Wulvesberge) und dem Johann von Asbeck (van Asbecke), Droste zu Lüdinghausen: vor dem Wigboldgericht sei Johann Grevken erschienen und diesem sei nach 14 Tagen ein neuer Gerichtstermin anberaumt worden. Der Richter bestätigte dies im Beisein des Thys Patehinrick und Johan Dabroik, Beisitzer, Johann Amersbecke, Dyderick ther Ouven und Jacob Grymberch, Standgenossen.

Anwesend sind: Thys Patehinrick Beisitzer; Johan ther Ouen, Bernd Vylterfanck, Hinrick Katerenberge, Johann Elner, Bertold Wantscheere, allesamt Bürger zu Dülmen (borgere tho Dulmen) und Standgenossen des Gerichtes. Der Richter kündigt sein Siegel an.

-Ausf.; Pap. ; Dt. aufgedr. Oblatensiegel

Rückseite: "eine gerichtliche bekenntnisse, dat bender huser wegen einer einfelthige spraiche gleicherhandt zugelacht von wegen der hohen herlicheit.
Archiv   Höllinghofen
Bestand   Wolfsberg, Urkunden |   alle Regesten
Signatur 24
Benutzungsort LWL-Archivamt für Westfalen
Projekt   Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (DWUD)
Systematik
Typ1.3   Einzelquelle (in Volltext/Regestenform)
Zeit3.1   1500-1549
Datum Aufnahme 2010-10-13
Aufrufe gesamt 4451
Aufrufe im Monat 1386