Regest

Datum 1542-03-16 Suche DWUD Suche Portal Datum Bestand: früher | später
Ausstellungsort Wolfsberg, Burg [Lüdinghausen]
Titel/Regest Vor dem Notar Gerhardus Lennep ab Embrica präsentiert Hildegundis, Witwe des Ritters Godefridus Schenckinck (validi equestris ordinis viri), geborene von Steinmate Hake (nate de Stenmake Hake), Herrin auf Burg Wolfsberg, nach der Resignation des letzten Pfarrers in Seppenrade Haken de Deipenbroick, den Bernhardus de Morrien, Priester der Diözese Münster, dem Bernhardus de Raisffelt, Propst an der Domkirche und an St. Mauritz zu Münster, als neuen Pastor in Seppenrade.

Zeugen: Henricus van Deypenbroick in Buldern (in Bulleren) und Anthonius upn Oerde.

Ausf.-Perg., lat.; Unterschrift des Notars. Signet: ein dreiblättriges Blatt auf einem Ast: In den Blättern S.G.L. Auf Ast: Rerum omnium finis imminet.
Archiv   Höllinghofen
Bestand   Wolfsberg, Urkunden |   alle Regesten
Signatur 61
Benutzungsort LWL-Archivamt für Westfalen
Projekt   Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (DWUD)
Systematik
Typ1.3   Einzelquelle (in Volltext/Regestenform)
Zeit3.1   1500-1549
Datum Aufnahme 2010-10-13
Datum Änderung 2011-01-18
Aufrufe gesamt 1414
Aufrufe im Monat 613