Regest

Datum 1344-09-08 Suche DWUD Suche Portal Datum Bestand: früher | später
(infra octavas beate Marie Nativitatis) / 1344-09-15
Titel/Regest Der Knappe Johann de Herborne, Burgmann in Mark, bekundet, dass er dem Edelherren Johannes de Lymborch seinen Kleinzehnten von den Gütern, genannt tentlosen, in Hoygerinc und Heddinchusen im Kirchspiel Alen (Ahlen) sowie die Äcker, genannt eghenlant, zwischen den Dörfern Schedingen (Scheidingen) und Wanebollen (Wambel) übertragen habe. Im Gegenzug seien er und Everhard, seines Bruders Sohn, damit belehnt worden. Zum Tausch erhalte er obendrein die Hälfte der Güter in Akquik im Kirchspiel Hovele (Hoevel) als Eigentum.

Das Siegel des Johann van Herborne wird angekündigt.
Archiv   Limburg-Styrum
Bestand   Urkunden |   alle Regesten
Signatur 10
Benutzungsort LWL-Archivamt für Westfalen
Altsignatur N° 6
Formalbeschreibung Abschrift (15. Jh.), Papier, dt., siehe Nr. 108 p.
Material Pergament
Sprache lateinisch
Siegel Siegel ab.
Literatur Regest: GGLS 359.
Projekt   Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (DWUD)
Systematik
Typ1.3   Einzelquelle (in Volltext/Regestenform)
Zeit2.17   1300-1349
Datum Aufnahme 2010-10-13
Datum Änderung 2011-02-22
Aufrufe gesamt 4670
Aufrufe im Monat 1392