Regest

Datum 1446-06-15 Suche DWUD Suche Portal Datum Bestand: früher | später
(in profesto sacramento)
Titel/Regest Vor Wennemar Paskendal und Isereil de Revesche, Richter zu Boicham (Bochum), erscheinen Johann van Galen, genannt Scheuse, und sein Sohn Johann und bekennen für sich und ihre Erben, dass sie dem Diderike dar Boven, Bürger zu Bochum, und seine Frau Carden ihr Gut zu Crawinckel, der Wanthoveschen Gut genannt, welches zur Zeit Hinrick an dem Helwege aus Bochum nutzt, mit allem Zubehör und Rechten verkauft haben. Dazu zählen auch zehn Scheffelsaat Land am Loberge, die an einer Seite an das Land des Johan Woystendyck von Altbochum grenzen.

Für die Käufer siegelt Gert Steynhuse.

Zeugen: Hinrick Brechten, geschworener Frone, Diderick Koninck, Diderick op der Borgh, Rutger Schulte und Hinrick Dycwal.
Archiv   Limburg-Styrum
Bestand   Urkunden |   alle Regesten
Signatur 33
Benutzungsort LWL-Archivamt für Westfalen
Altsignatur N° 18
Formalbeschreibung Ausf. Perg. dt., das Siegel des 1. Richters fehlt, die beschädigten Siegel des 2. Richters, der beiden Verkäufer und des Gert Steynhuse anhängend.
Projekt   Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (DWUD)
Systematik
Typ1.3   Einzelquelle (in Volltext/Regestenform)
Zeit2.19   1400-1449
Datum Aufnahme 2010-10-13
Datum Änderung 2011-02-22
Aufrufe gesamt 3996
Aufrufe im Monat 1317