Regest

Datum 1461-04-14 Suche DWUD Suche Portal Datum Bestand: früher | später
(op dinsdach neist na dem sundage Quasi modo geniti)
Titel/Regest Vor dem Essener Richter Rutger van Galen, genannt Halstwich bekundet Wilhem Graf von Lymborgh, Herr zu Broike, dass er dem edlen Wilhem van Lymborgh zu Styrem und dessen Gemahlin Agnes eine Rente von 18 1/2 schweren oberländischen rheinischen Gulden aus seinem Anteil an der Vogtbede des Hofes Yrentzel (Ehrenzell) verkauft habe, den er von der verstorbenen Margareta von Lymborgh, Pröpstin zu Rellinghus (Rellinghausen), erhalten hatte. Als Bürgen stellt er Johan van Lymborch, Propst zu Werden, und die Junker Hinrich und Diderich, Grafen zu Lymborg.

Die Siegel des Ausstellers, des Richters und der Bürgen werden angekündigt.

Zeugen: Johan Buttenbrock, Fron, Evert van Schuren, Johan van Scheide, genannt van der Heyde, Johannes Mey und Wennemar Dys, Gerichtsleute zu Essen.
Archiv   Limburg-Styrum
Bestand   Urkunden |   alle Regesten
Signatur 41
Benutzungsort LWL-Archivamt für Westfalen
Altsignatur N° 119 a
Formalbeschreibung Abschrift (18. Jh.), Papier, dt., Original im StADüss., Styrum Urk. 30 a.

Reg.: GGLS Nr. 1323.
Projekt   Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (DWUD)
Systematik
Typ1.3   Einzelquelle (in Volltext/Regestenform)
Zeit2.20   1450-1499
Datum Aufnahme 2010-10-13
Datum Änderung 2011-02-22
Aufrufe gesamt 3904
Aufrufe im Monat 1401