Regest

Datum 1353-07-12 Suche DWUD Suche Portal Datum Bestand: früher | später
(in vigilia Margarete)
Titel/Regest Der Bischof Baldewinus [Balduin von Steinfurt] von Paderborn nimmt den Paderborner Bürger Hermannus gen. Mosenhart (virum discretum [...] libere condicionis hominem) aus bewegenden Ursachen nach eingeholter Zustimmung seiner Ministerialen in die Zahl der Ministerialen der Paderborner Kirche auf. Geschehen im Hause des Albertus de Lechede, perpetui vicarii, in Gegenwart der Herrn Ludewicus Post und Ludolfus de Herse, Ritter, Johannes de Kollerbeke, Gotfridus de Hengeldern, Knappen, und Bertoldus gen. Besselines und Albernus vorn Drudeken, Paderborner Bürger.

Siegelankündigung: Aussteller.
Archiv   Verein für Geschichte und Altertumskunde Westfalens, Abteilung Paderborn e. V.
Bestand   Urkunden |   alle Regesten
Benutzungsort Erzbischöfliche Akademische Bibliothek Paderborn
Quelle   Stöwer, Ulrike (Bearb.) | Das Archiv des Vereins für Geschichte und Altertumskunde Westfalens, Abteilung Paderborn e.V. | Nr. 136, S. 100
Formalbeschreibung Ausf., Perg., Lat. - 1 anh. Siegel [Siegelbefestigung durch zusätzlichen Pergamentstreifen verstärkt]: Bischof Balduin von Paderborn, (kl. Stück d. Umschr. verl.) - Rückseite: Creatio [?] Hermanni Mosenhart in ministerialem/ Creatio [?] Hermanni Mosenhart in ministerialem/ 10/ 10
Regest: Stolte S. 173
Projekt   Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (DWUD)
Systematik
Typ1.3   Einzelquelle (in Volltext/Regestenform)
Zeit2.18   1350-1399
Datum Aufnahme 2004-01-30
Aufrufe gesamt 1474
Aufrufe im Monat 583