Regest

Datum 1396-02-20 Suche DWUD Suche Portal Datum Bestand: früher | später
(dominica die Invocavit)
Titel/Regest Die Brüder Hinrich, Heydenrich und Dyderich van Plettenbrech quittieren Hinrich Hobergh, Albert van Rokynchusen und Wolter Cappelen die Zahlung ihres Anteils an den 400 rheinischen Gulden, die Herman Korve, + Everdes Sohn, wegen seiner Gefangenschaft schuldig war und für deren Zahlung sie sich verbürgt hatten. Jeder hat aufgrund der Bürgschaft 40 Gulden bezahlt. Sollten allerdings die anderen Bürgen treulos sein und ihre Anteile nicht zahlen, sollen Hinrich, Albert und Wolter auf Mahnung binnen vier Wochen weitere Anteile an der restlichen Summe entrichten. Die den Gläubigern dabei entstehenden Kosten sollen den Bürgen nicht aufgebürdet werden.

Die Aussteller siegeln.
Archiv   Tatenhausen (Dep.)
Bestand   Urkunden |   alle Regesten
Signatur 6
Benutzungsort LWL-Archivamt für Westfalen
Formalbeschreibung Ausf.-Perg., 3 anh. Siegel verdrückt.

Rückseite: Inhaltsvermerk; Signatur (N. 5).
Projekt   Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (DWUD)
Systematik
Typ1.3   Einzelquelle (in Volltext/Regestenform)
Zeit2.18   1350-1399
Datum Aufnahme 2010-10-13
Datum Änderung 2011-03-08
Aufrufe gesamt 5158
Aufrufe im Monat 1703