Regest

Datum 1437-06-14 Suche DWUD Suche Portal Datum Bestand: früher | später
(in profesto beati Viti)
Titel/Regest Vor Ludeke Teygeler, geschworenen Richter beider Städte zu Herford, überläßt der Knappe Ffrederich van Arnholte mit Zustimmung seiner Frau Mette und aller seiner Erben dem Knappen Alhard van Hoirde und dessen Frau Rixe umme sonderliker vruntscop unde vurdenstes willen den Meierhof zu Werfen (Wervyngen) im Kirchspiel Bünde mit Leuten und allem Zubehör, den derzeit Henneke de meiger und dessen Frau Grete bebauen, mit ihren Kindern und mit Hennekes Bruder Evert, der im Haus des Meiers lebt. Ffrederich leistet Verzicht und läßt das Gut an Alhard auf. Im Gegenzug überträgt der im Gericht anwesende Alhard dem Ffrederich und dessen Frau und Erben eine Rente von sechs Molt Korn, je zwei Molt Roggen, Gerste und Hafer, die jährlich zwischen Michaelis und Martini aus seinem Haus in Herford, das derzeit ( ...)ke Kock bewohnt, zu zahlen ist. Falls die Zahlung der Rente nicht erfolgt, ist das ganze Geschäft nichtig.

Der Richter und Ffrederich van Arnholte siegeln.

Dingpflichtige: Herr Rembert, Pfarrer auf dem Berge (kerchere up dem Berge), Ludeke van dem Bussche.
Archiv   Tatenhausen (Dep.)
Bestand   Urkunden |   alle Regesten
Signatur 17
Benutzungsort LWL-Archivamt für Westfalen
Formalbeschreibung Ausf.-Perg., Textverlust durch Mäusefraß, 2 anh. Siegel: 1. Richter, 2. Ffrederich van Arnholte (abgerieben).

Rückseite: Dessen breiff hefft Alhart van Hoirde under Lubbert van Arnholte gelecht by Godderde den Gogreven to erer beyder truwer hant. Welcheren dez behoeff iss, de mach den bruken, unde wenner Alhart vorg. vorstorven iss, so schall men dessen breff overantwerden Lubberte vorg. offt synen erven.- Inhaltsvermerk; Signatur (Nro. 12).

Daran: Transfix 1437 Juni 14.
Projekt   Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (DWUD)
Systematik
Typ1.3   Einzelquelle (in Volltext/Regestenform)
Zeit2.19   1400-1449
Datum Aufnahme 2010-10-13
Datum Änderung 2011-09-26
Aufrufe gesamt 2042
Aufrufe im Monat 797