Regest

Datum 1478-05-11 Suche DWUD Suche Portal Datum Bestand: früher | später
(des mandages in den Pinxstvyrdaghen)
Titel/Regest Herr Cort Hoberch, Domdechant zu Minden, Herr Lambert Tribbe, Sangmeister zu Minden, Cort Gropendorp, Bernd Hoberch, Knappen, schulden dem Ludolff van Igenhusen und dessen Frau Jutta 100 rheinische Gulden, die jährlich zu Pfingsten mit acht Gulden verzinst werden sollen. Sollte die Zinszahlung nicht erfolgen, wollen die Schuldner innerhalb von acht Tagen nach der Mahnung mit jeweils zwei Pferden und einem Knecht so lange Einlager in Lemgo halten, bis die Bezahlung der ganzen Schuldsumme erfolgt ist. Sollte die Rückzahlung der Schuld dann nicht vollständig erfolgen, soll die Verzinsung des Restes so geschehen, daß auf 12 Gulden jährlich ein Gulden als Zins gezahlt werden soll. Sollte von den genannten Schuldnern einer sterben, sollen die anderen auf Mahnung jemanden benennen, der sich in gleicher Weise dem Gläubiger verpflichtet. Jeder einzelne Schuldner ist für die gesamte Schuld verantwortlich und kann sich nicht durch Zahlung eines Anteils aus dieser Verpflichtung lösen.

Die vier Aussteller siegeln.
Archiv   Tatenhausen (Dep.)
Bestand   Urkunden |   alle Regesten
Signatur 46
Benutzungsort LWL-Archivamt für Westfalen
Formalbeschreibung Ausf.-Perg., 4 anh. Siegel ab.

Rückseite: Inhaltsvermerk; Signatur (N. 1).
Projekt   Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (DWUD)
Systematik
Typ1.3   Einzelquelle (in Volltext/Regestenform)
Zeit2.20   1450-1499
Datum Aufnahme 2010-10-13
Datum Änderung 2011-09-26
Aufrufe gesamt 1545
Aufrufe im Monat 587