Regest

Datum 1574-12-17 Suche DWUD Suche Portal Datum Bestand: früher | später
Titel/Regest Aschen von Langen, Drost zu Fürstenau, und seine Frau Anna Smeisingk versprechen, Henrich Smeisingk zu Tatenhausen und Corth Schweder von Amelunxen zu Gesmold schadlos zu halten, die für sie gegenüber Engele Barnefur, Witwe des Gosschalck von Anckum, wegen einer Schuld von 1100 Joachimstalern, die jährlich zwischen Michaelis und Martini mit 66 Talern zu verzinsen ist, gebürgt haben. Die Aussteller setzen zum Unterpfand ihren Erbsitz zu Stockum und unterschreiben.

Aschen von Langen siegelt.
Archiv   Tatenhausen (Dep.)
Bestand   Urkunden |   alle Regesten
Signatur 131
Benutzungsort LWL-Archivamt für Westfalen
Formalbeschreibung Ausf.-Perg., anh. Siegel, Unterschriften.

Rückseite: Inhaltsvermerk.
Projekt   Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (DWUD)
Systematik
Typ1.3   Einzelquelle (in Volltext/Regestenform)
Zeit3.2   1550-1599
Datum Aufnahme 2010-10-13
Datum Änderung 2011-09-27
Aufrufe gesamt 1599
Aufrufe im Monat 439