Regest

Datum 1628 Suche DWUD Suche Portal Datum Bestand: früher | später
Titel/Regest Die Eheleute Henrich Korff gen. Schmisinck zu Tatenhausen und Sibilla geb. de Wendt verschreiben dem Stift Unser lieben Frau zu Überwasser in Münster für 300 Rtlr. eine Rente von 15 Rtlr., die jährlich am Tag Laurentii in Münster zu zahlen ist. Zum Unterpfand setzen sie ihre Erben Schulte zu Verhloe und Niehausz im Kirchspiel Ostbevern. Die Aussteller versprechen pünktliche Bezahlung und Währschaft, behalten sich den Rückkauf der Rente vor und unterscreiben.

Henrich Korff siegelt.
Archiv   Tatenhausen (Dep.)
Bestand   Urkunden |   alle Regesten
Signatur 186
Benutzungsort LWL-Archivamt für Westfalen
Formalbeschreibung Ausf.-Perg., kanzelliert, anh. Siegel in Holzkapsel, Unterschriften.

Rückseite: Inhaltsvermerk; Ablösung 1653; Signatur (C N. 3).

Dabei: Rentenquittung der Äbtissin Maria Droste von 1653.
Projekt   Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (DWUD)
Systematik
Typ1.3   Einzelquelle (in Volltext/Regestenform)
Zeit3.3   1600-1649
Datum Aufnahme 2010-10-13
Datum Änderung 2011-09-27
Aufrufe gesamt 1981
Aufrufe im Monat 744