Regest

Datum 1714-04-20 Suche DWUD Suche Portal Datum Bestand: früher | später
Ausstellungsort Steinfurt
Titel/Regest Isabella Justina, verwitwete Gräfin zu Bentheim, Tecklenburg, Steinfurt und Limburg etc., genehmigt als regierende Vormünderin den Verkauf der Steinfurter Lehen große und lütke Kuckenbeck im Kirchspiel Roxel durch den bisherigen Lehnsträger Jobst Albert von Clevorn zu Darfeld und Strombergshove an Herrn Dieterich Otto von Korff gen. Schmising, Vicedominus bzw. Domherr zu Münster und Hildesheim, fürstl. münsterischen Geheimen Hof-, Kriegs- und Landrat und weltlichen Hofrichter. Auf Bitte des Käufers verspricht die Ausstellerin, dessen Vetter Caspar Henrich von Korff gen. Schmiesing zu Tatenhausen und dessen Nachkommen zu belehnen und für den Fall, daß diese Linie im Mannesstamm erlischt, den Nachkommen von Caspar von Korff gen. Schmiesing und dessen Frau Anna Margaretha von Newhoff, den Eltern des Vicedominus, die Anwartschaft auf die Lehnsfolge zu erteilen.

Die Ausstellerin unterschreibt und siegelt.
Archiv   Tatenhausen (Dep.)
Bestand   Urkunden |   alle Regesten
Signatur 232
Benutzungsort LWL-Archivamt für Westfalen
Formalbeschreibung Ausf.-Perg., anh. (kleines Steinfurter Lehns-)Siegel in Holzkapsel.

Rückseite: Präsentationsvermerk zum 07.06.1751.

Dabei: Notariell beglaubigter und von der Gräfinwitwe eigenhändig unterschriebener und besiegelter Auszug aus dem Testament des Grafen Ernst mit dem Passus über die Vormundschaftsübertragung auf seine Frau nach seinem Tod.
Projekt   Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (DWUD)
Systematik
Typ1.3   Einzelquelle (in Volltext/Regestenform)
Zeit3.5   1700-1749
Datum Aufnahme 2010-10-13
Datum Änderung 2011-09-27
Aufrufe gesamt 1401
Aufrufe im Monat 510