Regest

Datum 1748-11-29 Suche DWUD Suche Portal Datum Bestand: früher | später
Titel/Regest Vor Johan Albert Ernesti, Doctor beider Rechte, fürstl. münsterischer Rat und Amtsverwalter des weltlichen Hofgerichts, erscheinen der Prokurator Michael Alexander Barcholdt als Bevollmächtigter des Frantz Otto Korff gen. Schmising zu Tatenhausen und der Camerarius Goswin Lohkampff als Anwalt der Maria Agnes von Schonebeck, Kanonisse zu Hohenholte und Börstel, und lassen den Vertrag vom 24. bzw. 27.08.1748 bestätigen, in dem das Fräulein von Schonebeck dem Herrn von Korff den Kotten Schröer im Kirchspiel Westbevern in der Dorfbauerschaft, den sie von Rudolph von Bischopinck geerbt hat, für 500 Rtlr. verkauft.

Zeugen: Adolph Christopher Victor Gröninger und Godfridt Anton Engelen, Doctor beider Rechte.
Archiv   Tatenhausen (Dep.)
Bestand   Urkunden |   alle Regesten
Signatur 242
Benutzungsort LWL-Archivamt für Westfalen
Formalbeschreibung Ausf.-Perg., aufgedrücktes Hofgerichtssiegel, Unterschrift des Notars Frantz Wilhelm Man.
Projekt   Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (DWUD)
Systematik
Typ1.3   Einzelquelle (in Volltext/Regestenform)
Zeit3.5   1700-1749
Datum Aufnahme 2010-10-13
Aufrufe gesamt 1443
Aufrufe im Monat 578