Regest

Datum 1353-02-23 Suche DWUD Suche Portal Datum Bestand: später
(des hillighen avendes sunte Matheus des apostels)
Titel/Regest Lubbracht Budde, Frau Metthe, seine Frau, sein Sohn Lubbert und seine Tochter ( ...) verkaufen dem Rolant van Alen ihr Haus genannt to der Hake zu Hilter, das Godyke van ( ...)ppe bewohnt, beim Kirchhof zu Hilter, für 20 Mark zu Osnabrück gängiger Pfennige. Den Verkäufern bleibt der Rückkauf nach Ablauf von sechs Jahren vorbehalten. Es bürgen die Brüder Johan und Hinrich van Schevinchtorpe und Temme van Quattewich.

Es siegeln Lubbracht Budde, sein Sohn und die drei Bürgen.
Archiv   Tatenhausen (Dep.)
Bestand   Urkunden |   alle Regesten
Signatur 267
Benutzungsort LWL-Archivamt für Westfalen
Formalbeschreibung Ausf.-Perg., Text infolge Wasserschadens nur schwer zu lesen, 5 anh. Siegel: 1. Lubbracht Budde (schildförmig), 2. Lubbert Budde (schildförmig), 3. Johan van Schevinchtorpe (beiliegende Bruckstücke), 4. (ab), 5. Temme van Quattewich (schildförmig; Umschrift: S' TEME(..) VA(N) QUATW( ...); Bild: rechtssteigender Steinbock, in den drei Schildspitzen Lilien).

Rückseite: unleserlicher Vermerk.
Projekt   Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (DWUD)
Systematik
Typ1.3   Einzelquelle (in Volltext/Regestenform)
Zeit2.18   1350-1399
Datum Aufnahme 2010-10-13
Datum Änderung 2011-09-26
Aufrufe gesamt 2442
Aufrufe im Monat 732