Regest

Datum 1430-01-26 Suche DWUD Suche Portal Datum Bestand: früher | später
(in crastino Conversionis s. Pauli ap.)
Titel/Regest Diderick van Schedelick, Propst zu Varlar (Varler), räumt mit Zustimmung des ganzen Konvents dem Gherd van Mervelde das Recht ein, die Rente von 18 Schillingen zurückzukaufen, die er dem Stift aus seinen Erben Grotehof im Kirchspiel Dülmen und Roverinck im Kirchspiel Lette in zwei Urkunden für die Beleuchtung vor dem Sakrament und in der Laienkirche zu Varlar für insgesamt 30 Mark zu Münster gängigen Geldes verkauft hat. Die beiden Renten können auch getrennt abgelöst werden und zwar diejenige von einer Mark mit 20 Mark und diejenige von einer halben Mark mit 10 Mark. Der Rückkauf kann jährlich zu Weihnachten erfolgen.

Der Propst siegelt mit dem Konventssiegel.
Archiv   Tatenhausen (Dep.)
Bestand   Urkunden |   alle Regesten
Signatur 309
Benutzungsort LWL-Archivamt für Westfalen
Formalbeschreibung Ausf.-Perg., abh. Siegel (linkes Drittel abgebrochen).

Rückseite: Inahltsvermerke; Signatur (Nu. 26).
Projekt   Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (DWUD)
Systematik
Typ1.3   Einzelquelle (in Volltext/Regestenform)
Zeit2.19   1400-1449
Datum Aufnahme 2010-10-13
Datum Änderung 2011-09-26
Aufrufe gesamt 5878
Aufrufe im Monat 1801