Regest

Datum 1437-03-17 Suche DWUD Suche Portal Datum Bestand: früher | später
(ipso die Gertrudis virginis sancte)
Titel/Regest Machorius Kettelhake der Alte, seine Frau Nese und ihr Sohn Diderick verkaufen dem Johan den Plegher, Bürger zu Dülmen, und dessen Frau Heileke ihr Erbe Backenhove im Kirchspiel Dülmen in der Bauerschaft Leuste (Loesschere) zwischen den Höfen Salmans und Groethuses. Die Verkäufer leisten Verzicht vor Herman van den Have, Richter, Merse Gruter und Vrederik Rave, Bürgermeistern zu Coesfeld. Mit den Verkäufern versprechen die Brüder Machorius Kettelhake der Junge und Johan Kettelhake, Söhne des Machorius Kettelhake des Alten und seiner Frau Nese, Währschaft. Das Erbe ist bis auf den schmalen Zehnten und den Zehnten (über das Land?), Kirchrecht und Gografenrecht frei von Lasten.

Machorius Kettelhake der Alte, seine Söhne Machorius und Johan, der Richter und die beiden Bürgermeister siegeln.
Archiv   Tatenhausen (Dep.)
Bestand   Urkunden |   alle Regesten
Signatur 310
Benutzungsort LWL-Archivamt für Westfalen
Formalbeschreibung Ausf.-Perg., Schrift teilweise abgewaschen, 6 anh. Siegel: 1. Machorius Kettelhake der Alte (Bild: Turnierkragen), 2. Machorius Kettelhake der Junge, 3. Johan Kettelhake, 4. ab), 5. Merse Gruter, 6. Vrederik Rave.

Rückseite: Inhaltsvermerke (Baeckman); Signatur (Nu. 27).
Projekt   Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (DWUD)
Systematik
Typ1.3   Einzelquelle (in Volltext/Regestenform)
Zeit2.19   1400-1449
Datum Aufnahme 2010-10-13
Datum Änderung 2011-09-26
Aufrufe gesamt 3000
Aufrufe im Monat 1000