Regest

Datum 1463-02-05 Suche DWUD Suche Portal Datum Bestand: früher | später
(des saterdaghes na unsser leven vrouwen dach Purificationis)
Titel/Regest Vor dem Offizial des geistlichen Gerichts zu Münster erklären Herr Hinrick Fransoys, Propst, Herr Herman Dachman, Senior, und Herr Herman Schenckinck, Scholaster des Stifts St. Mauritz vor Münster, daß sie und das Stiftskapitel mit Herrn Gherd van Keppell, Ritter, einen Gütertausch vorgenommen hätten, bei dem Herr Gherd das Erbe Bodinchoff im Kirchspiel Lette mit dem Schulten Wessel und dem Holzgericht und sie das Erbe ter Hovestad mit Albert und Ghese und deren jüngsten Kindern Grete und Hinrick erhalten hätten. Propst, Senior und Scholaster leisten nun namens des gesamten Kapitels Verzicht, lassen dem Gherd van Keppell das Erbe Bodinchoff auf und versprechen Währschaft für das bis auf Gografen- und Kirchrecht unbelastete Erbe.

Der Offizial siegelt.

Zeugen: Meister Bernt van Borchorst, Licentiat des geistlichen Rechts, die Meister Herman Gropelinck, Hinricus Loen und Hinricus Halteren, Prokuratoren des Hofes.
Archiv   Tatenhausen (Dep.)
Bestand   Urkunden |   alle Regesten
Signatur 316
Benutzungsort LWL-Archivamt für Westfalen
Formalbeschreibung Ausf.-Perg., anh. Siegel mit Rücksiegel, Unterschrift des Lubbertus Wantscher, Notar des Hofes.

Rückseite: Inhaltsvermerke.
Projekt   Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (DWUD)
Systematik
Typ1.3   Einzelquelle (in Volltext/Regestenform)
Zeit2.20   1450-1499
Datum Aufnahme 2010-10-13
Datum Änderung 2011-09-26
Aufrufe gesamt 1822
Aufrufe im Monat 573