Regest

Datum 1604-09-28 Suche DWUD Suche Portal Datum Bestand: früher | später
(am abendt sancti Michelis)
Titel/Regest Joest von Lanszbergh zu Erwitte und seine Frau Dorothea verkaufen dem Johan Henszen zu Westernkotten und seiner Frau Catrina eine Rente von zwei Malt und ein Scheffel marktfähigen Hartkorns Lippstädter Maßes, halb Roggen und halb Gerste. Die Rente ist jährlich an Michaelis in Westernkotten aus dem Zehnten vor dem Dorf Erwitte zu zahlen. Die Verkäufer versprechen Währschaft und behalten sich den Rückkauf für 350 Rtlr. vor.

Joest von Landtsberg unterschreibt und siegelt.
Archiv   Tatenhausen (Dep.)
Bestand   Urkunden |   alle Regesten
Signatur 361
Benutzungsort LWL-Archivamt für Westfalen
Formalbeschreibung Ausf.-Perg., anh. Siegel, Unterschrift.

Rückseite: Inhaltsvermerk; 1717 September 24 Guda Clara Wipperman, Witwe des Capitainlieutenants Hensen, jetzt Witwe Bredenoll, und Berndt Wilhelm Hensen als Vormünder der unmündigen Kinder Hensen quittieren die Rückzahlung des Kapitals durch den General von Landsberg.
Projekt   Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (DWUD)
Systematik
Typ1.3   Einzelquelle (in Volltext/Regestenform)
Zeit3.3   1600-1649
Datum Aufnahme 2010-10-13
Datum Änderung 2011-09-27
Aufrufe gesamt 759
Aufrufe im Monat 262