Regest

Datum 1416-09-19 Suche DWUD Suche Portal Datum Bestand: früher | später
(sabbato proxima post festum Lamberti episcopi)
Titel/Regest Domdechant und Domkapitel der Domkirche zu Münster erlauben dem Johan van Drolshaghen und dessen Erben, jährlich an zwei Terminen, nämlich an Annuntiatio Marie und Nativitas Marie, nach vorheriger halbjähriger Kündigung für 20 Mark zu Münster gängiger Pfennige sowie der angefallenen Rente (hure) die Rente von einer Mark abzulösen, die das Domkapitel aus dem Haus Johans tor groten Vert auf der Geist (Gheist) im Kirchspiel Lamberti zu Münster bezieht.

Die Aussteller siegeln mit dem Kapitelssiegel ad causas.
Archiv   Tatenhausen (Dep.)
Bestand   Urkunden |   alle Regesten
Signatur 390
Benutzungsort LWL-Archivamt für Westfalen
Formalbeschreibung Ausf.-Perg., anh. Siegel ab.

Rückseite: Signatur (N. 45).
Projekt   Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (DWUD)
Systematik
Typ1.3   Einzelquelle (in Volltext/Regestenform)
Zeit2.19   1400-1449
Datum Aufnahme 2010-10-13
Datum Änderung 2011-09-26
Aufrufe gesamt 5530
Aufrufe im Monat 1713