Regest

Datum 1426-09-30 Suche DWUD Suche Portal Datum Bestand: früher | später
(crastino die post festum Michaelis)
Titel/Regest Hille, Witwe des Godeke de Swarte, und ihre Kinder Johan und Dyderick verkaufen Herrn Goderd Fransoys, Domherr zu Münster, für 10 Mark zu Münster gängiger Pfennige eine Rente von einer halben Mark, die jährlich an Michaelis aus ihrem freieigenen Hof Hornekotte beim Evekinchove im Kirchspiel St. Mauritz zu zahlen ist. Mit den Verkäufern verspricht Heydenrich Kerckerinck, + Kerstiens Sohn, als Bürge Währschaft. Der Hof ist bis auf 8 1/2 Mark, die der jetzt verkauften Rente jährlich vorangehen, frei von Lasten.

Johan und Dyderick de Swarten und Heydenrik Kerckerinck siegeln.

Zeugen: Herr Wessel van den Wingarden, Domvikar, Kerstien Kerckerinck.
Archiv   Tatenhausen (Dep.)
Bestand   Urkunden |   alle Regesten
Signatur 391
Benutzungsort LWL-Archivamt für Westfalen
Formalbeschreibung Ausf.-Perg., 3 anh. Siegel an beschriebenen Presseln ab, von einer von Dyderich Cleyvorn und Hinrich Sickeman, Verwahrer der armen Leute tor capellen vor sunte Mauricius porten zu Münster, ausgestellten Urkunde, in der die Brüder Gerd und Bertold Cleyhorst erwähnt werden. - Präsentationsvermerk zu 1817.

Rückseite: Inhaltsvermerk; Signaturen (Caps. D N. 33; Bursa III Fach Nr. 85).
Projekt   Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (DWUD)
Systematik
Typ1.3   Einzelquelle (in Volltext/Regestenform)
Zeit2.19   1400-1449
Datum Aufnahme 2010-10-13
Datum Änderung 2011-09-26
Aufrufe gesamt 5193
Aufrufe im Monat 1678