Regest

Datum 1504-03-12 Suche DWUD Suche Portal Datum Bestand: früher | später
(up sunte Gregorius dagh in der vastene)
Titel/Regest Vor Hinrich Lodewighes alias Duvel, Richter des Herrn Coird van dem Rethberge, Bischofs zu Münster, in der Stadt Warendorf, verkaufen Heyleke, Witwe des Hinrich Moneke zu Enniger, und ihr Sohn Johan Moneke in einem unwiderruflichen Erbkauf dem Johan Winterkamp und dem Bernd Overhaghen, Bürgern zu Münster, zu gleichen Teilen ihr Erbe Hornekotte vor Münster im Kirchspiel St. Mauritz bei dem Nevekynckhove an de ene syd und an de ander syd der Haselsteghe unde der Potterheide beneven Gerd Kerkeryngs kampe. Die Käufer übernehmen die auf dem Hof lastenden Schulden und Renten. Die Verkäufer versichern, daß der Hof kein Lehngut ist und die auf ihm lastenden Schulden sämtlich ablösbar sind. Sie lassen den Hof auf und versprechen Währschaft. Zum Unterpfand setzen sie ihre zwei Erben den Hof tor Geist in Sendenhorst und den Hof tor Steghe im Kirchspiel Milte.

Der verkaufte Hof ist mit folgenden Schulden und Renten belastet: an Johan Liderman und Bernd Langerman 25 Gulden, an den Alten Dom jährlich sechs Mark, an St. Martini 4 1/2 Mark, an St. Servatii eine halbe Mark, an die Kameralen (kamerpapen) zwei Mark, an den Werkmeister eine Mark, an den Dombursener eine Mark, an St. Ludgeri eine Mark, den Domvikaren zwei Mark, an St. Lamberti eine Mark drei Schilling, an die Kirche zu Hiltrup eine Mark, an das Armenhaus auf dem Honekampe eine Mark, in den Dom auf den alten Chor eine Mark, eine halbe Mark an Memorien an St. Mauritz, an die Travelmansche 1 1/2 Gulden, an St. Aegidii drei Gulden, den Vikaren an Überwasser zwei Gulden, den Kameralen einen Gulden, an das Armnehaus auf dem Martinikirchhof einen Gulden, an die Liebfrauenkapelle einen Gulden, Herrn Micheel einen Gulden und der Travelmanschen sechs Gulden. Der Richter und Johan Moneke siegeln.

Zeugen: Johan Ghyse und Johan Swolle, beide Bürger zu Warendorf.
Archiv   Tatenhausen (Dep.)
Bestand   Urkunden |   alle Regesten
Signatur 393
Benutzungsort LWL-Archivamt für Westfalen
Formalbeschreibung Ausf.-Perg., 2 anh. Siegel: 1. Richter, 2. Johan Moneke.

Rückseite: Inhaltsvermerk; Signatur (3).
Projekt   Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (DWUD)
Systematik
Typ1.3   Einzelquelle (in Volltext/Regestenform)
Zeit3.1   1500-1549
Datum Aufnahme 2010-10-13
Aufrufe gesamt 1647
Aufrufe im Monat 532