Regest

Datum 1563-06-23 Suche DWUD Suche Portal Datum Bestand: früher | später
(in vigilia sancti Johannis bapt.)
Titel/Regest Vor dem Offizial, ordentlichen Richter des Hofes zu Münster, verkaufen Engele Bucks, Äbtissin, ( ...) Kerck(erinck), Priorin, Sophia von Dincklage, Kellnerin, Anna Peyck und Richtmoet Schenckingk, Konventsjungfern des Klosters (Renge)ring, dem Herrn Henrich Duicker, Pastor der Pfarrkirche zu Alverskirchen, und dessen Erben eine Rente von 15 Talern für 300 Taler, die sie to behoiff der brandtschattungh eres cloisters dem Herzog Erich gegeben haben. Die Rente ist jährlich am Tag Johannis baptistae aus den zwei Klosterhöfen Schulte Olthoiff und Schulte Nyehoiff im Kirchspiel Ostbevern in der Bauerschaft Mersbecke zu zahlen. Mit den Konventsjungfern verpflichten sich Hermann Schenckingk und Lubbert Travelman als Bürgen zu pünktlicher Zahlung und Währschaft. Die Verkäuferinnen behalten sich nach Ablauf von sechs Jahren den Rückkauf der Rente vor.

Der Offizial, die Äbtissin und die beiden Bürgen siegeln.

Zeugen: Henricus Wolterman und Johannes Balcke, Diener des Hofes zu Münster.
Archiv   Tatenhausen (Dep.)
Bestand   Urkunden |   alle Regesten
Signatur 396
Benutzungsort LWL-Archivamt für Westfalen
Formalbeschreibung Ausf.-Perg., kanzelliert, am Kopf Mäusefraß mit Textverlust, 4 anh. Siegel: 1. Offizial, 2. Konvent (Rest), 3. Hermann Schenckingk, 4. (ab).
Projekt   Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (DWUD)
Systematik
Typ1.3   Einzelquelle (in Volltext/Regestenform)
Zeit3.2   1550-1599
Datum Aufnahme 2010-10-13
Datum Änderung 2011-09-27
Aufrufe gesamt 1023
Aufrufe im Monat 369