Regest

Datum 1612-09-12 Suche DWUD Suche Portal Datum Bestand: früher | später
Ausstellungsort Telgte
Titel/Regest Die Eheleute Henrich Bisschopinck und Helena Graels, erbgesessen zu Telgte (Telget) und Nünning, haben von Jost, Bertholdt, Johan und Christina Bisschopinck, Kindern ihres + Bruders bzw. Schwagers Herrn Johan Bisschopinck, 500 Rtlr. geliehen und schulden ihnen nun insgesamt 1.000 Rtlr., da sie am 01.05.1601 von Herrn Johan Bisschopinck schon 500 Rtlr. geliehen hatten. Falls die jetzt entliehenen 500 Rtlr. nicht an kommenden Martini zurückgezahlt werden, sollen sie zu diesem Termin jährlich mit 30 Rtlr. verzinst werden. Beiden Seiten bleibt die Kündigung vorbehalten. Die Aussteller setzen ihre Woschewische, Garten und Kamp vor Münster zum Unterpfand.

Henrich Bisschopinck siegelt. Er, seine Frau und der Notar Henrich Brecker unterschreiben.
Archiv   Tatenhausen (Dep.)
Bestand   Urkunden |   alle Regesten
Signatur 406
Benutzungsort LWL-Archivamt für Westfalen
Formalbeschreibung Ausf.-Perg., anh. Siegel, Unterschriften.

Rückseite: Inhaltsvermerk; Prozeßvermerk von Schmising./. von Schonebeck 17.03.1717; Signatur (N. 3tio).
Projekt   Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (DWUD)
Systematik
Typ1.3   Einzelquelle (in Volltext/Regestenform)
Zeit3.3   1600-1649
Datum Aufnahme 2010-10-13
Datum Änderung 2011-09-27
Aufrufe gesamt 1127
Aufrufe im Monat 443