Regest

Datum 1376-05-19 Suche DWUD Suche Portal Datum Bestand: früher | später
(feria secunda in Rogatoribus)
Titel/Regest Der Knappe Johan van Beveren, Hermans Sohn, hat von den Brüdern Gherd und Ludike Luste van Langen 26 Mark münsterischen Geldes erhalten, davon ein Teil als Rückzahlung einer Schuld, den anderen Teil als Option zur Einlösung bestimmter Güter. Und zwar dürfen Gherd und Ludike für 12 Mark von Johan van Beveren einlösen das Erbe Wechlage, dann den Kotten genannt Kotstede, den Kotten tor Wichs (wohl Wisch) und Wilkens kotten des mulners und Rivenkoten und den Torckeparnagele und einen Kotten tor Widen, sämtlich im Kirchspiel Westbevern in der Bauerschaft Vadrup (Vardorp), zwischen Mittwinter und Epiphanie. Johan van Beveren verspricht Währschaft.

Mit ihm siegeln die Brüder Herman und Ghert van Langen. Dies geschah by den hilgen stole to Halstenbeke.

Zeugen: Die Brüder Herman und Ghert van Langen, Ludike de Vocht, Peter van Holte, Gerlich Vulinch.
Archiv   Tatenhausen (Dep.)
Bestand   Urkunden |   alle Regesten
Signatur 426
Benutzungsort LWL-Archivamt für Westfalen
Formalbeschreibung Ausf.-Perg, 3 anh. Siegel: 1. Johan van Beveren (schildförmig), 2. Herman van Langen (schildförmig), 3. (ab).

Rückseite: Wederkop up de Wechlage.

Dabei: Abschrift, Papier.
Projekt   Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (DWUD)
Systematik
Typ1.3   Einzelquelle (in Volltext/Regestenform)
Zeit2.18   1350-1399
Datum Aufnahme 2010-10-13
Datum Änderung 2011-09-26
Aufrufe gesamt 4401
Aufrufe im Monat 1277