Regest

Datum 1426-07-27 Suche DWUD Suche Portal Datum Bestand: früher | später
(sabbato post festum Jacobi apostoli)
Titel/Regest Vor Dyderich Fransoys, Domdechant zu Münster, erlaubt Herr Herman van den Dyck, Rektor des Altars des hl. Wilhelm im Dom zu Münster, den Brüdern Cord und Lubbert Stael und der Grete, Frau des Cord Stael, an Martini nach vorheriger halbjährlicher Kündigung für 20 Mark zu Münster gängiger Pfennige die Rente von einer Mark zurückzukaufen, die die Stael dem Altar aus dem Erbe tor Hadeney im Kirchspiel Ostbevern in der Kirchbauerschaft verkauft haben.

Der Domdechant siegelt.
Archiv   Tatenhausen (Dep.)
Bestand   Urkunden |   alle Regesten
Signatur 438
Benutzungsort LWL-Archivamt für Westfalen
Formalbeschreibung Ausf.-Perg., anh. Siegel.

Rückseite: Inhaltsvermerk; Signaturen (N. 15; N. 4).
Projekt   Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (DWUD)
Systematik
Typ1.3   Einzelquelle (in Volltext/Regestenform)
Zeit2.19   1400-1449
Datum Aufnahme 2010-10-13
Datum Änderung 2011-09-26
Aufrufe gesamt 5274
Aufrufe im Monat 1690