Regest

Datum 1430-02-23 Suche DWUD Suche Portal Datum Bestand: früher | später
(in vigilia Mathie apostoli)
Titel/Regest Der Priester Bernardus van der Mollen, Rektor des Altars des hl. Georg in der Lambertikirche in Münster, erlaubt dem Herman ton Dyke, Bürger zu Warendorf (-dorpe), an Lichtmeß Marien nach vorheriger halbjährlicher Kündigung für 18 Mark zu Münster gängiger Pfennige die Rente von einer Mark zurückzukaufen, die dem Altar aus sieben Stücken Landes auf der Rodenbeke und beim Land des Stifts Clarholz und bei der Rodenbeke vor dem Osttor im Esch (in den eyssche) zu Warendorf auf dem Kley, dessen eines Ende auf Beldemans Land und das andere Ende auf Osthaves Pfad stößt, verkauft worden ist.

Auf Bitte des Ausstellers siegelt Herr Hinrick, Pfarrer der Kirchspielskirche St. Lamberti.

Zeugen: Cerick van Baeck, Willem Stael.
Archiv   Tatenhausen (Dep.)
Bestand   Urkunden |   alle Regesten
Signatur 441
Benutzungsort LWL-Archivamt für Westfalen
Formalbeschreibung Ausf.-Perg., anh. Siegel an beschriebener Pressel ab.

Rückseite: Inhaltsvermerk; Signatur (N. 11).
Projekt   Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (DWUD)
Systematik
Typ1.3   Einzelquelle (in Volltext/Regestenform)
Zeit2.19   1400-1449
Datum Aufnahme 2010-10-13
Datum Änderung 2011-09-26
Aufrufe gesamt 5637
Aufrufe im Monat 1719