Regest

Datum 1437-04-30 Suche DWUD Suche Portal Datum Bestand: früher | später
(feria tercia post dominicam Cantate)
Titel/Regest Vor Evert Spaen, Gograf auf dem Brockhof vor Münster, verkaufen der Knappe Gerd Bunstorp und dessen Frau Cunne dem Johan van Letmete das Rückkaufsrecht, das Luste van Langen und seine Kinder und Erben an der Hälfte des Kattenvenner Kamps, am hues tor Wechlaghe, an de Kotstede, an Wilkens kotten des molners, an dem Kotten tor Wysch, am Kotten ton koppernagell, an des Ryven Kotten und am Kotten tor Wyden im Kirchspiel Westbevern in der Bauerschaft Vadrup (Vardorpe) besessen haben, sowie die Ansprüche an dem Ruwendyke und an dem hues ton Perdicke, die Luste van Langen und seine Erben haben mögen. Gerd Bunstorp als rechter Erbe des Luste van Langen und seiner Kinder leistet Verzicht und verspricht Währschaft.

Der Gograf und Gerd Bunstorp siegeln.

Zeugen: die Brüder Heydenrich und Kerstien Kerckerinck und Diderich de Swarte.
Archiv   Tatenhausen (Dep.)
Bestand   Urkunden |   alle Regesten
Signatur 448
Benutzungsort LWL-Archivamt für Westfalen
Formalbeschreibung Abschrift, Papier, Unterschrift des Notars Herman Schurman.

Rückseite: Inhaltsvermerk.
Projekt   Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (DWUD)
Systematik
Typ1.3   Einzelquelle (in Volltext/Regestenform)
Zeit2.19   1400-1449
Datum Aufnahme 2010-10-13
Datum Änderung 2011-09-26
Aufrufe gesamt 2404
Aufrufe im Monat 842